Sie sind hier:
DatenschutzSteuern und Sozialversicherung
-
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung ✔Zumutbare Belastung ✔besondere Fälle
-
Zuwendungen im Sinne des § 4a EStG 1988 ✔Abzug als Sonderausgabe ✔Abzug als Betriebsausgabe
-
Alles zum Thema Betriebsausgaben ✔von A wie Abfindungszahlungen ✔bis Z wie Zinsen
-
Schenkung von A-Z, von Freibeträgen bis Steuerklassen ✔Anzeigepflicht an das Finanzamt ✔Grunderwebsteuerpflicht
-
Antworten auf die häufigsten Steuer- und Sozialversicherungsfragen ✔Was gehört zu den Betriebsausgaben?
-
Formulardownload auf Knopfdruck ✔Einkommensteuer ✔Lohnsteuer ✔Umsatzsteuer ✔Selbstberechnung ✔Beihilfen
-
Welche Ausgaben sind als Sonderausgaben zu behandeln? ✔Unterhaltsleistungen ✔Versorgungsleistungen ✔Vorsorgeaufwendungen
-
Liste Beitragswerte Sozialversicherung übersichtlich aufgelistet ✔ASVG ✔Geringfügigkeitsgrenze bei Angestellte und Arbeiter
-
Steuerbegriffe kurz und präzise erklärt ✔von A wie Abflussprinzip ✔bis V wie Verpflegungsmehraufwand
-
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick ✔Umsatzsteuer-Voranmeldungen ✔Zusammenfassende Meldungen
-
Verbraucherpreisindex jeden Monat aktuell ✔Alle Monate bis zum Jahr 2000 - jetzt nachschlagen!
-
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick ✔von A wie Arbeitsessen ✔bis Z wie Zinsen
Onlinerechner
-
Kalkulieren Sie nach Eingabe Ihres Gewinnes grob die anfallenden Steuern!
-
Ermitteln Sie mit unserem Gebührenrechner ganz einfach Ihre Mietvertragsgebühren!
-
Kirchenbeitragsrechner
Mit dem Kirchenbeitrags-Rechner können Sie sich schnell und einfach Ihren jährlichen Kirchenbeitrag berechnen.
-
Mit Hilfe unseres Körperschaftsteuerrechners haben Sie die Möglichkeit, eine Körperschaftsteuerbelastung bzw. -nachzahlung zu berechnen.
-
Berechnen Sie die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungsbeiträge nach dem GSVG bzw. FSVG!